Der Oetztaler- Radmarathon, ein grosser Traum für tausende
von Rennradfahrern aus der ganzen Welt, dessen Startplätze jeweils schon im
Winter ausgebucht sind, ging mit Appenzeller Erfolge am letzten
Augustwochenende über die Bühne.
Ein riesiger Event mit viel Rahmenprogramm, Traumwetter und
enormen Zuschauermassen am Streckenrand. Ein Traum, welcher auch schon mal in
einem Alptraum enden kann falls Form, Verpflegung und vor allem die Renntaktik
nicht optimal passen! Die Appenzellerin Laila Orenos bewies erneut, dass sie
all diese Anforderungen absolut beherrscht und konnte somit den dritten Sieg in
Folge feiern. Doch auch sie musste über die 238 Kilometer und 5500 Höhenmeter
leiden um die hart kämpfende Konkurrenz aus Italien in Schach zu halten, ehe
sie am Timmelsjoch (dem letzten Pass) den Unterschied machen konnte und ihre
Rekordzeit aus dem letzten Jahr nochmals um 4 Minuten auf eine Schlusszeit von
7 Stunden und 42 Minuten verbesserte. Bei den Herren wäre diese Zeit ein
hervorragender 85. Platz gewesen und war bis dato die Bestzeit von Roman
Dietrich, welcher bei seiner siebten Teilnahme in diesem Jahr auch ein
perfektes Rennen zeigen konnte! Als bester Schweizer konnte er sich in einer
unglaublichen Zeit von 7 Stunden 21 Minuten auf dem 26. Gesamtrang klassieren,
was eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 32.3 Km/h bedeutet! Mit Andrej Neff
und Ruedi Koch standen noch zwei weitere Appenzeller am Start und konnten auch
sehr gute Zeiten erreichen. Andrej Neff verpasste die angestrebten 8 Stunden
nur knapp, während Ruedi Koch durch einen Defekt ausgebremst wurde, bzw. nur
noch mit der Hinterradbremse die letzten zwei Pässe meistern konnte und trotzdem
auch knapp über 8 Stunden das Ziel erreichte.
Obwohl die Marathonsaison beendet ist, stehen mit dem
Bergzeitfahren Appenzell- Wesen und dem Bergrennen Chur- Arosa noch weitere
Wettkämpfe auf dem Programm.