Dienstag, 27. September 2016

Krönung am Ironbike Einsiedeln


Auf dem Klosterplatz Einsiedeln war das Startgelände für den letzten Bikemarathon dieser Saison. Jeder Startblock wurde erst mit ein paar besinnlichen Worten eines Klosterbruders nochmals ein bisschen „heruntergeholt“, bevor es dann zu ACDC- Rockmusik auf die Strecke ging. Wieder einmal herrschten perfekte Bedingungen in einer wunderschönen Gegend. Die verschiedenen Strecken führten rund um den Sihlsee. Selbstverständlich musste auch noch jeder mögliche Hügel überquert werden welcher in Reichweite war. Solche waren z.B. die Sattelegg, Weisstannen und auf der langen Strecke noch der Spirstock im Skigebiet Hoch Ybrig und die Ibergeregg! Vom Danis Bike Team standen neben dem Teamchef Dani Räss auch noch Stefan und Lorenz Inauen am Start der 77 km Strecke mit 2300 hm. Dani liess wiedermal seine Klasse aufblitzen, konnte seine Teamkollegen leicht distanzieren und zeigte ein super Rennen mit einem 3. Rang / 10. Overall. Kurz dahinter kam auch Lorenz Inauen ins Ziel und konnte den Kategoriensieg (14. Overall) sowie den Gesamtsieg der Jahreswertung feiern. So konnte er seine erfolgreichste Saison abschliessen. Kurz dahinter erreichte auch Stefan Inauen das Ziel und klassierte sich auf dem 3. Rang / 17. Overall. Auf die Langstrecke mit 101 km und 3600 hm machte sich Roman Dietrich und konnte seine Saison auch beim letzten Rennen bestätigen. Anfangs fuhr er mit der Spitze der Funfahrer mit und konnte sich dann mit 2 Lizenzfahrer absetzen. Die mit vielen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Abschnitten gespickte Strecke konnte er somit souverän gewinnen und erreichte den ausgezeichneten 13. Gesamtrang.

Die Marathonsaison 2016 war für das Danis Bike Team eine äusserst erfolgreiche, da diverse Siege und Podestplätze erkämpft wurden und mit Lorenz sogar ein Gesamtsieg resultierte.

Das Wichtigste jedoch ist, dass keine grösseren Stürze und Verletzungen erlebt werden mussten! Bis nächste Saison…




Freitag, 23. September 2016

Saisonfinale Stevens Bike Cup Ostschweiz

Bei besten Bedingungen starteten die Racer von Danis Bergmont Team zum Saisonfinale letzten Samstag in Altstätten/SG. Die Strecken wurden im Gegensatz zum letzten Jahr leicht verändert und verlängert. Als Jüngster von Danis Bergamont Team startete Dario Keller im 30 Fahrer umfassenden Feld. Mit einem guten Start sicherte er sich nach dem Start einen Platz im vorderen Teil des Feldes. Er kämpfte sich Platz um Platz nach vorne und sicherte sich nach 4 Runden den 8. Schlussrang. In der Gesamtwertung erreichte er den 11. Schlussrang. Im Anschluss waren die Mädchen Susanne Fässler und Nina Keller am Start. Beide starteten gut ins Rennen . Susanne wurde am Ende der 1. Runde von einem Plattfuss gestoppt. Sie musste das Rennen leider aufgeben und rutschte dadurch in der Gesamtwertung vom 5. auf den 6. Schlussrang. Nina verpasste das Podest trotz einer sehr aktiven Fahrweise um 3 Sekunden – in der Gesamtwertung jedoch sicherte sie mit dem 2. Schlussrang einen Platz auf dem Podest. Bei den Knaben waren 5 Fahrer von Danis Bergamont Team am Start. Renato konnte sich gleich nach dem Start in der Spitzengruppe festsetzten. Im Laufe der 3. grossen Runde musste er jedoch etwas abreissen lassen – dennoch erreichte er einen guten 5. Platz – einen Platz besser als in der Gesamtwertung. Rouven Inauen fuhr ebenfalls ein sehr aktives Rennen. Er stürzte jedoch in einer Wiesenpassage und verlor dadurch etwas Zeit. Dennoch kämpfte er tapfer weiter und sicherte sich im Rennen sowie in der Gesamtwertung den 7. Schlussrang. Jan Köppel und Jeffrey Giger lieferten sich ein Team-Duell um die Plätze 10 und 11 welches Jan für sich entscheiden konnte. Im Gesamtklassement konnte sich Jeffrey jedoch mit Platz 8 vor Jan (14. Schlussrang) einreihen. Simon Fässler fuhr ein konstantes Rennen und klassierte sich gleich hinter Jeffrey auf dem 12. Rang. In der Gesamtwertung klassierte er sich knapp ausserhalb der Top-Ten auf dem 11. Rang. Renato, Jeffrey sowie Jan hatte jedoch noch nicht genug und starteten nach dem Mittagessen noch zur Team-Stafette über 3 grosse Runden. Sie lieferten sich in den ersten zwei Runden ein knappes Duell mit den „Hobbyschlüch". Renato machte dem Duell in der 3. Runde ein Ende und sicherte sich dem Team einen souveränen Sieg. Yannou Bantle fuhr bei den Junioren auf den guten 9. Platz. Bei den Herren 1 nahmen sechs Fahrer des Danis Bergamont Team in Altstätten am Rennen teil. Alle erwischten einen sehr guten Start und konnten sich bereits am Anfang des Rennens in den vorderen Rängen festsetzten. Luca Langenegger konnte das Rennen in der letzten Runde für sich entscheiden und sicherte sich somit den 1. Platz. Auf den Rängen zwei bis fünf konnten sich die weiteren Danis Bergamont Teamfahrer, Fabian Langenegger, Silvan Neff, Lorenz Inauen und Stefan Inauen klassieren. Jan Müller beendete das Rennen auf dem guten siebten Rang. Auch die Gesamtwertung in des diesjährigem Stevens Bike Cup bei der Kategorie Herren 1 wurde klar von den Appenzellern dominiert. So wurden auch dort die ersten vier Rängen durch sie belegt. Stefan Inauen konnte die Gesamtwertung vor Lorenz Inauen, Luca Langenegger und Silvan Neff gewinnen. Jan Müller belegte den sechsten Rang. 

Gesamte Rangliste unter www.bike-cup.ch 



Montag, 12. September 2016

O-Tour Bikemarathon

Drei Fahrer vom Danis Biketeam am Start und drei Podestplätze! Das ist die ausgezeichnete Bilanz vom vergangenen Wochenende an der O-Tour in Alpnach (Obwalden). Der Startschuss für die grosse Strecke erfolgte um 8.00 Uhr für Roman Dietrich und während er den ersten Anstieg schon fast geschafft hatte, ertönte für Lorenz Inauen und Thomas Rusch um 8.45 Uhr ebenfalls das Startsignal. Die Beiden konnten die ersten Tempoverschärfungen gut mitgehen und bissen sich lange in der ersten Gruppe fest. Thomas schien seine Topform nochmals abrufen zu können und fuhr locker mit, bis ihn ein Defekt leider ausbremste und er somit wertvolle Zeit verlor! Zur Verwunderung zahlreicher Konkurrenten erledige er die letzten Höhenmeter "einbeinig" und konnte den 2. Platz in seiner Kategorie retten. Lorenz startete als Leader bei den Herren Fun ins Rennen und wollte seine Führung verteidigen. Er behauptete sich im langen Anstieg nach Langis hervorragend und musste nur 3 Lizenzfahrer ziehen lassen. Seine direkten Widersacher hatte er stets im Griff und bleibt mit seinem Sieg in der Kategorie auch bis zum Saisonfinale in Einsiedeln Leader der Fun- Wertung! Auf Roman warteten nach der ersten Zieldurchfahrt nochmals 41km und 1200hm auf der anderen Talseite. Er fuhr bis dahin mit der Spitze der Funfahrer mit und konnte dann auf dem letzten Anstieg das Tempo nochmals erhöhen! Somit holte er noch einige Lizenzfahrer ein und konnte so seinen Solosieg ins Ziel bringen!

Inauen Lorenz 1. Kat / 4. Overall
Rusch Thomas 2. Kat / 10. Overall
Dietrich Roman 1. Kat / 16. Overall







Freitag, 9. September 2016

Powerman Duathlon WM Zofingen

Letzten Sonntag fand der Powerman Duathlon in Zofingen AG statt, welcher jeweils als WM ausgetragen wird. Somit waren viele Nationen mit den Besten am Start. Thomas Rusch vom Danis Bergamont Team / RMC Appenzell durfte sich auch unter den Profis messen.
Die Strecke um Zofingen war fordernd und abwechslungsreich, gestartet wurde mit 10 km laufen. Thomas ging es am Anfang eher verhalten an um sich im anschliessenden Veloparcour von 150 km zu steigern. Nach einem guten Wechsel aufs Rad konnte Rusch ein konstantes Tempo fahren und seine Stärke ausspielen. Die drei 50 km Runden gingen aber auch an ihm nicht spurlos vorbei, so war dann der erneute Wechsel auf die Laufrunde von 30 km nicht ganz einfach und mit dem Rhythmuswechsel kamen die Krämpfe. Die erste 15 km Runde musste er dementsprechend langsamer angehen, ehe er sich in der zweiten Runde wieder besser fühlte und so noch einige Plätze gut machte. Im Ziel konnte er sich nach 7.12 h über den sensationellen 14. Kategorien - und 22. Gesamtrang freuen. 
Thomas darf auf eine sehr erfolgreiche, unfallfreie Saison zurück schauen, wo er seine Vielseitigkeit immer wieder unter Beweis stellte. Jetzt freut er sich auf Erholung, bevor es wieder auf die Langlauf Vorbereitung zu geht!

Dienstag, 6. September 2016

Bündnermeisterschaft Landquart / EKZ Cup Egg

Am letzten Samstag starteten 5 Fahrer/innen von Danis Bergamont Team/RMC Appenzell an der Bündnermeisterschaft im Bike Park Ganda bei Landquart. Auf einer sehr attraktiven Strecke

im Bikepark mussten sie zwischen 3 und 6 Runden absolvieren.

 

Als Erster des Teams war Dario in der Kategorie U13 am Start. Im 17 Fahrer umfassenden Feld fuhr Dario ein gutes Rennen und beendete dieses auf dem 8. Schlussrang. Danach waren die Girls, Susanne und Nina, in der Kategorie U15 über 5 Runden am Start. Sie hatten mit der Jugendeuropameisterin Vera Schmid starke Konkurrenz. Nina erwischte einen sehr guten Start und beendete das Rennen auf dem 3. Schlussrang. Susanne kämpfte sich von hinten durchs Feld und erreichte einen guten 5. Schlussrang. Den Abschluss machten Renato Rodighiero und Jan Köppel in der Kategorie U17. Jan erwischte im Gegensatz zu Renato einen sehr guten Start und konnte sich gleich vorne einreihen. In der ersten Steigung holte Renato jedoch wieder auf und fuhr als zweiter in die mit sehr vielen Wurzeln versetzte Abfahrt. Er riskierte jedoch zu viel und musste zu Boden, dadurch verlor er einen Platz. Danach fuhr er aber ein konstantes Tempo und fuhr einen sehr guten 3. Platz raus. Jan konnte sein Tempo nicht ganz halten und klassierte sich auf dem 7. Schlussrang.

 

Am Sonntag starteten Dario und Nina Keller zum letzten Lauf des EZK Cup in Egg/ZH. Auf einer sehr anspruchsvollen Strecke mit vielen Höhenmetern wurden die Fahrer gefordert. Dario musste am Schluss des knapp 50 Fahrer umfassenden Feldes in der Kategorie U13 losfahren. Auf der ersten mittleren Runde arbeitete er sich bereits einige Plätze nach vorne. Bei den anschliessenden grossen Runde mit knapp 200 Höhenmetern machte er Platz um Platz gut und beendete das Rennen auf dem sehr guten 24. Schlussrang. In der Gesamtwertung erreichte er den 25. Platz. Nina musste in der Kategorie U15 zwei grosse Runden mit knapp 400 Höhenmetern absolvieren. Sie fuhr ein sehr aktives und konstantes Rennen und verpasste das Podest mit Platz 4 nur sehr knapp.