Dienstag, 23. Juni 2015

EKZ Cup HIttnau


Am letzten Sonntag fand das 4. Rennen im Rahmen des EKZ Cup in Hittnau/ZH statt. 5 Racer/innen von Danis Bergamont Team/RMC Appenzell gingen sich bei nasskalten Bedingungen an den Start.

Das Rennzentrum wurde auf diese Saison ins Schützenhaus verlegt. Dort erwartete die Biker eine bessere Infrastruktur sowie eine neue Strecke welche den Fahrer/innen – insbesondere aufgrund der nasskalten Verhältnisse – technisch sowie konditionell einiges abforderte.

Als erste mussten um 08.45 Uhr Renato Rodighiero sowie Rouven Inauen in der Kategorie U17 (Hard) über 17,9km – 4 Runden an den Start. Mit konstanten Rundenzeiten platzierte sich Renato  mit einer Gesamtzeit von 1h 12min58 Sek  auf dem 15. Rang – Rouven folgte mit 2min 28Sek. Rückstand auf dem 16. Rang.

In der Kategorie Mega (U15) waren Susanne Fässler sowie Ramon Rodighiero im Feld von über 50 Fahrern/innen über eine Distanz von 12,8km am Start. Beide erwischten einen sehr guten Start und konnten in der 1. Steigung viele Plätze gutmachen. Ramon fuhr ein sehr beherztes Rennen und konnte sich im vorderen Mittelfeld festsetzten. Leider  stürzte er in der vorletzten Runde und musste das Rennen mit einem Schaltdefekt aufgeben. Susanne zollte dem schnellen Anfangstempo etwas Tribut – sicherte sich aber dennoch einen beachtenswerten 9. Rang.

Als jüngste von Danis Bergamont Team/RMC Appenzell ging Nina Keller in der Kategorie Rock über 7,8km an den Start. In dieser Kategorie waren über 60 Fahrer/innen zusammen am Start. Kurz nach dem Start mussten je 2 Fahrer und Fahrerinnen zu Boden und Nina verpasste dadurch den Anschluss an die Spitzengruppe. Mit einer beherzten Aufholjagd sicherte sie sich hinter der Gesamtführenden des EKC-Cup – Fabienne Kipfmüller –  den 2. Platz und konnte sich dadurch in der Gesamtwertung auf den 3. Platz vorschieben. 

Freitag, 12. Juni 2015

Alpen Challenge Bludenz

Die Alpen Challenge Bludenz führte Trailrunner und Mountainbiker über das verlängerte Wochenende durch die schönsten Täler rund um Bludenz. Unter den 45 Bikern waren auch Thomas Rusch & Thomas Schiegg vom Danis Bergamont Team, welche die 4 Etappen über insgesamt 158km und 6750 Höhenmeter unter die Räder nahmen.

Am Donnerstag auf der ersten Etappe standen 60km in das schöne Brandnertal auf dem Programm. Bei sehr heissen Temperaturen waren die Verpflegungsstationen heiss begehrt. Die 2. Etappe wurde am Freitag Abend in Form eines Hill Climb ausgeführt. Auf 8.2 km und 820 Höhenmeter wurde der Muttersberg erklommen. Die teilweise sehr steile Kiesstrasse verlangte von allen alles ab. In der Gesamtwertung machte sich bereits die Favoriten aus dem Staub, mit Christoph Soukup, der mehrfachen österreichischen Meister war das Mass aller Dinge.

Das grosse Walsertal stand am Freitag auf dem Programm. Mit wiederum 60km und gut 2000 Hm führte die Königsetappe rund ums Breithorn bis auf 1800MüM, wo sich die Temperaturen etwas angenehmer anfühlten und die Fernsicht in die Schweiz zu betrachten waren.

Zum Abschluss standen am Sonntag 3 Runden a 10 km rund um Bludenz auf dem Programm. Mit insgesamt nochmals 1400Hm wurde den Bikern auch am letzten Tag nichts geschenkt.

Die 4 Tagen waren für alle Anspruchsvoll, das Wetter perfekt und die Organisation sehr gut, nur der Singeltrail Anteil hätten die Danis Biker vergrössert. Ohne gröbere Zwischenfälle und braun gebrannt mit schönen Landschaftlichen Impressionen vom Voralberg kehrten sie mit super Resultaten zurück.

Die Challange wurde durch die österreichische Bike Elite um Christoph Soukup und Daniel Federspiel dominiert. Gesamt Rangliste: 1. Christoph Soukoup 7h 05min

10. Thomas Rusch  8h 09min 21. Thomas Schiegg 9h 05

Hampi Rusch vom Danis Bergamont Team erfolgreicher Gewinner des ersten Ortlerbikemarathons

Am 6. Juni starten drei Fahrer des Dani's Bergamont Team/RMC Appenzell um 8.00 Uhr zum erstmals ausgetragenen Ortlerbikemarathon in Glurns im Südtirol.

Mit 90 Kilometern und rund 3000 Höhenmetern war es gleich ein sehr anspruchsvoller Start in die Marathonsaison. Hampi Rusch konnte von Beginn weg ein sehr hohes Tempo anschlagen und setzte sich gleich beim ersten Anstieg der alleine schon 1300 Höhenmeter aufwies ab. 

Weiter führte die Stecke durch ein Klosterhof, um den Reschensee und quer durch eine Burg. Als er ins Ziel kam und die Temperaturanzeige bereits 30 Grad aufzeigte stand er als Sieger der Kategorie und der gesamten Hobbyklasse fest. Roman Dietrich konnte in Rund 4 Stunden und 15 Minuten und 10 Minuten Rückstand auf Hampi den vierten Kategorienrang erzielen. Lorenz Inauen hatte die letzten zwanzig Kilometer Krämpfe,war aber mit dem neunten Kategorienrang trotzdem zufrieden.

Nun ist Erholung angesagt, da am Sonntag schon der nächste Marathon in Estavayer-le-Lac ansteht.

Sonntag, 7. Juni 2015

BMC Gränichen: Affenhitze im Rüebliland


Am vergangenen Wochenende stand ein weiteres  Rennen im BMC Racing Cup auf dem Terminplan der Rennfahrer von Danis Bergamont Team . Es war das vierte Rennen und fand in Gränichen statt. Die Strecke führt unter anderem durch eine Kiesgrube, und es ist jedes Jahr spannend für die Fahrer, wie die Strecke in diesem Jahr wieder angelegt wurde. Das Rennen ist technisch sehr schwierig.

Wie bereits gewohnt fand sich das Start / Zielgelände auf dem trockenen und staubigen Gelände der Kiesgrube. Die Runden waren wie jedes Jahr sternförmig um das Start- und Zielgelände angelegt und erlaubten so den Zuschauern viel Einblick. Eine geänderte Streckenführung machte das Rennen mit zahlreichen Rampen, steilen Aufstiegen und schwierigen Abfahrten  noch anspruchsvoller. Die Aufstiege und die Abfahrten forderten die Fahrer bei  hohen Temperaturen körperlich auf das Äusserste.

Die Fahrer vom Danis Bergamont Team / RMC Appenzell starteten am Samstag.

Nina Keller hatte in ihrer Kategorie am Mittag drei kleine Runden zu je 2.8 km mit 60 Höhenmetern zu absolvieren. Sie erreichte den ausgezeichneten fünften Rang.

Erst am späteren Nachmittag aber bei immer noch sehr hohen Temperaturen und prallem Sonnenschein fuhren vier Fahrer in der Kategorie Fun Herren. Luca Langenegger, Stefan Inauen, Silvan Neff und Philipp Sutter  hatten 4 Runden zu je 4.2km mit 160 Höhenmetern zu fahren. Die Hitze forderte die Fahrer heraus. Luca Langenegger und Stefan Inauen konnten das sehr hohe Tempo des führenden Martin Sandoz  mithalten.  Luca fuhr als Zweiter und Stefan als Dritter durch das Ziel. Philipp Sutter gelangte auf den 18. Rang und Silvan Neff musste das Rennen leider vorzeitig beenden – zu gross war die Hitze.

Ranglisten können unter http://www.bmc-racing-cup.ch eingesehen werden.

Resultate Danis Bergamont Team / RMC Appenzell:

Kategorie Rock Mädchen (Jahrgänge 2003 / 2004), 3 kleine Runden, 16 Rangierte

5. Nina Keller, 32:57.5 

Kategorie Fun Herren nicht lizenziert (Jahrgänge 1986-1998),  4 grosse Runden, 33 Rangierte.

2. Langenegger Luca, 1:03:41.5

3. Inauen Stefan, 1:03:52.0

18. Sutter Philipp 1:10:54.8

25. Neff Silvan 1:02:26.6 (-1 Runde)