Am letzten Samstag trotzten die drei Jungs von Danis Bike Team/RMC Appenzell, Rouven Speck, Maximilian Felder und Levin Streule der Hitze und reisten an den 3. Lauf des Proffix Swissbike Cup
nach Gränichen/AG. Bei extrem heissen Temperaturen in der Kiesgrube von
Gränichen/AG zeigten die Fahrer von Danis Bike Team auf der anspruchsvollen
Strecke mit steilen Anstiegen sowie technisch schwierigen Abfahrten ihr können.
Die sehr international besetzten Teilnehmerfelder waren sehr gross (bis zu 105
Fahrer pro Kategorie) und forderten von allen Fahrern volle Konzentration.
Wiederum durfte der Jüngste, Levin, als Erster mit dem
Geschicklichkeitsparcours in der Kategorie U11/Cross starten. Aufgrund der
starken Nervosität schlichen sich einige, wenige Fehler ein und er klassierte
sich im Parcours auf dem 28. Platz von 57 Teilnehmern. Kurz danach durfte er
zum eigentlichen Rennen von Position 27 starten. Nach dem Startschuss kam es zu
einer kleinen Dränglerei was ihn etwas hinderte voll loszuziehen. Er fand
danach schnell seinen Rythmuss und arbeitete sich von Runde zu Runde weiter
nach vorne und erreichte zum Schluss einen sehr guten 19. Rang.
Bei den Knaben U15/Mega waren, bei noch wärmeren Temperaturen, Rouven und
Maximilian im knapp 100 Fahrer umfassenden Feld nach dem Mittagessen am Start.
Maximilian kam gut von der Startlinie weg – wurde jedoch bei der ersten
Verengung der Strecke ca. 200m nach dem Start eingeklemmt und verlor dadurch
viele Plätze. Bei der ersten Zielpassage fand er sich dadurch auf Platz 62
wieder. Danach setzte er zur Aufholjagd an und schnappte sich einen um den
anderen Fahrer - alleine in der letzten Runde deren 17 Fahrer. Diese starke
Leistung in der zweiten Rennhälfte bestätigte seine Form und er kann mit seinem
Rennen zufrieden sein. Rouven startete ebenfalls sehr gut ins Rennen und konnte
gleich einige Plätze gutmachen und sich in den Top25 einreihen. Er fühlte sich
stark und konnte das Tempo konstant hoch halten und um Rang 22 bis 30
mitfahren. In der letzten Runde wurde Rouven 200m vor dem Ziel von einem
anderen Fahrer gestreift und stürzte heftig. Seine gute Platzierung war weg – Rouven stand
aber auf und kämpfte sich mit grossen Schmerzen ins Ziel auf Platz 38. Beim
Arztbesuch wurde leider festgestellt, dass der Mittelfinger gebrochen ist. Das
nächste Rennen welches bereits kommendes Wochenende in Savognin stattfindet
muss Rouven leider auslassen.
Nina Keller welche trotz Maturabschluss einen Start in Gränichen geplant
hatte, entschied sich anstelle des Proffix Swissbike Cup Rennens die
Schweizermeisterschaften Strasse am Sonntag in Knutwil/LU über 6 Runden mit
Total 73km/720 Höhenmeter zu fahren. Trotz reduziertem Trainingsaufwand,
aufgrund der Matura, zeigte sich Nina von Beginn an aktiv an der Spitze. In der
5. von total 6 Runden musste sie leider im Schlussaufstieg Richtung Ziel die Spitze
ziehen lassen. Mit knapp 3 Minuten Rückstand kann sie mit dem 13. Rang und
ihrer gezeigten Leistung sehr zufrieden sein.
Ihr Bruder, Dario Keller, hat auf diese Saison vom Cross-Country zum
Downhill gewechselt. Er hatte letztes Wochenende ebenfalls Saisonstart an der
Schweizer Downhillserie – Hot-Trail – am Wiriehorn. Obwohl er noch keine
Downhillrennen gefahren ist, hat er sich entschieden gleich bei den
Lizenzierten in der Kategorie U19 zu starten. Nach Training am Samstag
folgten am Sonntag zwei Zeitläufe wobei der bessere für den Tagessieg gewertet
wurde. Nach einem guten ersten Run mit 3:13:20 erkannte Dario noch
Verbesserungspotenzial. Trotz eines Fehlers im zweiten Run – was ihm eine
bessere Platzierung kostete, konnte er sich nochmals um 18 Hundertstel
verbessern. Er darf mit seinem 5. Rang sowie seinem Rückstand von knapp 11,7
Sekunden bei seinem ersten Downhillrennen sehr zufrieden sein. Sein nächster
Einsatz steht bereits nächstes Weekend am IXS Cup im Brandnertal/AT vor der
Tür.
Rouven Speck Maximilian Felder Dario Keller