Donnerstag, 31. August 2017

Nationalpark Bike-Marathon

Am letzten Samstag fand im Engadin bei schönstem Wetter der Nationalpark Bike-Marathon statt welcher dieses Jahr über 2200 Teilnehmer anlockte. Die ganze Strecke über 137 Kilometer und 4000 Höhenmeter führte von Scuol nach Costainas - Fuldera - Döss Radond, durch das wunderschöne Val Mora, Alpinsella nach Livigno bevor es dann über den berühmt berüchtigten Chaschauna Pass ging. Wer diesen Pass nicht kennt soll sich einfach folgendes vorstellen: Wenn man da unten steht und hochschaut, ist es für die Meisten unvorstellbar, dass man da freiwillig raufgeht. Wer nach diesem Aufstieg das Gefühl hatte, jetzt sei es nur noch eine Kleinigkeit bis ins Ziel, konnte sich je nach Verfassung aber recht täuschen, waren schliesslich doch noch knapp 60km / 1000 hm zu bewältigen und das mit schon etwas schwereren Beinen. Nach dem Chaschauna ging es zuerst einen Wanderweg runter, welcher je nach technischem Können auch seine Tücken hatte, nachher ging es durch die heimeligen Engadiner Dörfer, jedoch mit trügerischen Aufstiegen von S-chanf nach Zernez, Lavin und Ftan. Von da an ging es dann „endlich" nur noch runter bis nach Scuol wo die Fahrer mit einem stimmungsvollen Applaus empfangen wurden.

Das Danis Bike Team/RMC Appenzell war auf zwei verschiedenen Strecken anzutreffen. Auf der Paradestrecke von 137km 4000hm starteten um 7.15 Roman Dietrich, Andrej Neff und Hampi Hörler.

Roman merkte von Anfang an die Müdigkeit von den letzten Rennwochen, welche er auf sehr hohem Niveau gefahren ist. So musste er schnell die Spitze gehen lassen, was ihn dazu bewog, die Strecke so gut es geht zu geniessen und auf die Erfahrung zu hoffen, dass seine Ausdauer auf den Schluss noch kommt. Am Chaschauna Pass musste er leiden, später kam dann aber seine erhoffte Form zurück, konnte nochmals richtig Gas geben und kam in 6.09h als Gesamt 19. ins Ziel und erreichte somit den sensationellen 3. Kategorien Rang.

Andrej konnte von Anfang bis am Schluss ein konstantes Rennen fahren und freute sich über den super 61. Overall / 16. Kat. Rang.

Hampi startete voll motiviert und genoss jeden Meter vom S-charl Tal und die Singletrails durchs Val Mora, es war genau auf ihn zugeschnitten. Auf den Chaschauna Pass litt er aber unter der Mittagssonne und musste sich da richtig rauf quälen. Die Abfahrt hingegen kam ihm wieder sehr entgegen bevor sein Leidensweg wieder los ging bei den vielen Auf und Abs durch die Dörfer bis nach Scuol. Als 158. Overall / 38. Kat. kam er mit 7.30h erschöpft aber glücklich ins Ziel!

Um die gleiche Zeit, aber 30km weiter starteten Hampi Rusch und Simone Räss in Fuldera auf der 104km Strecke mit 3000hm. 

Hampi lief es von Anfang an gut, konnte schnell seinen Rhythmus finden bis ihn einen Platten aufhielt, was viel Zeit kostete. Danach kam er aber schnell wieder zu seinen Leuten, kämpfte sich den Pass rauf und beendete sein Rennen ohne weiteren Probleme in 5.28h, als 45. Overall / 11. Kat.

Simone versuchte sich das erste Mal an einen Bike Marathon und hoffte auf gutes einteilen ihrer Kräfte. Sie startete verhalten, konnte dann aber aufdrehen und ein konstantes Tempo fahren bis sie von einem Kettenriss gestoppt wurde. Bis zum Chaschauna Pass holte sie aber wieder auf, bevor sie dann kurz vor dem Pass von Krämpfen eingeholt wurde. Mit der anschliessenden Abfahrt konnte Simone sich nicht anfreunden, somit überraschte es nicht, dass es auch noch eine Sturz gab. Als die für sie schwierige Abfahrt überstanden war, fand sie aber für den Rest vom Rennen wieder einen guten Tramp und fuhr zufrieden nach 6.36h mit dem 20. Schlussrang durch die Ziellinie.

 

Dienstag, 22. August 2017

Sieg am Summer Attack, Flumserberg

 Am Sonntag fand in der Flumserberg die 4. Summer – Attack statt. Bei kalten Temperaturen fiel um 9.30 Uhr auf dem Tannenboden der Startschuss. Die Strecke besteht aus zwei Mountainbike – Abschnitten und zwei Laufpassagen.

Jan Müller und Nadja Fässler starteten in der Kategorie 2er - Team mixed.

Jan hat als Startfahrer mit dem Bike die 9km und 500hm in Angriff genommen, wo Nadja später den Chip für die zwei folgenden Laufstrecken (8km / 400hm und 6km / 200hm) übernommen hat, welche im Gelände auf der Flumserberg bei schöner Kulisse absolviert werden mussten. Der letzte Bikeabschnitt erfolgte auf dem neu erbauten Red Fox – Trail vom Podkamm bis ins Ziel nach Tannenboden welcher nochmals durch Jan gefahren wurde.

Im Ziel konnten sie sich als Sieger in der Kategorie 2er – Team mixed mit einer Schlusszeit von 2h03min feiern lassen.



Mittwoch, 16. August 2017

Eiger Bike Grindelwald

Bei atemberaubender Kulisse fand dieses Wochenende der Bikemarathon in Grindelwald statt. Das Wetter konnte nicht besser sein. Rund 1000 Teilnehmer haben an der 20. Eiger – Bike Challenge teilgenommen. Dies war die zweite Station von insgesamt fünf Rennen der Garmin – Marathonserie.

Start und Ziel war in Grindelwald, danach führt die Strecke zuerst auf die grosse Scheidegg, First und nachher zum Bergpreis beim Restaurant Bord. Weiter wartete auf die Fahrer eine technisch anspruchsvolle Abfahrt mit einigen Gegenanstiegen bis zum Ziel.

Jan Müller war vom Dani's Bike Team am Start und erfreuliches Resultat herausfahren. Jan fand im Aufstieg zur grossen Scheidegg und nachher zum First einen guten Rhythmus. Die lange Abfahrt hat er ohne Probleme überstanden, doch im Aufstieg zum Bord hatte er etwas zu kämpfen, erholte sich aber nachher wieder gut für die letzten 15km bis zum Ziel. Am Schluss erreichte er auf der mittleren Strecke (55km und 2500hm)  den super 29. Gesamtrang von 481 startenden Herren in einer Zeit von 3h15min. In der Kategorie Herren 1 belegte er den 6. Schlussrang. 

Donnerstag, 3. August 2017

5 Podestplätze von Danis Bike Team am Marathon in Lumnezia

Am Sonntag den 30. Juli fand das einzige Marathon Rennen des Ostschweizer Bikecup Serie in Lumnezia- Obersaxen statt. Am Start waren neun Fahrer/innen von Danis Biketeam/ RMC Appenzell nebst dem gut besetzten Starterfeld mit diversen nationalen Nachwuchs Spitzenfahrer. Aufgrund des schönen Wetters und guten äusseren Bedingungen wurde eine Rekordzeit erwartet. Gestartet wurde pünktlich um 9.00 Uhr im Massenstart und die junge Generation sprintete förmlich den ersten 10 km langen Aufstieg hinauf. Die ältere Generation versuchte dann auf der zweiten Streckenhälfte ab Obersten das Blatt zu wenden. Gewonnen wurde das Rennen von Nick Burki aus Solothurn mit einer Zeit von 2:00:29, womit er den Rekord um gut eine halbe Minute verpasste. Auch die Danis Bike Team Fahrer schlugen sich sehr erfolgreich!  So erkämpfte sich der Teamsenior Dani Räss mit einem gut eingeteilten Rennen in einer Zeit von 2:12:07 Overall den 12. und in der Kategorie Senioren 1 den 1. Rang .
 
Ebenfalls ein sehr gutes Rennen zeigten Stefan Inauen, Jan Müller sowie Silvan Neff in der Kategorie Fun Herren. Stefan konnte das sehr schnelle Tempo bis 5 km vor dem Ziel mitgehen – verlor dann aber den Anschluss an den späteren Sieger und erreichte den guten 2. Platz. Jan hingegen konnte das hohe Tempo am Start nicht mitgehen, fand aber im langen Aufstieg schnell einen optimalen Rhythmus und überholte Gegner um Gegner, bevor es in die technisch schwierige Abfahrt ging. Kurz nach dieser Abfahrt in Obersaxen ist Jan etwas in die Leere gefahren, doch bevor die kurzen und giftigen Anstiege Richtung Lumbrein losgingen hat er sich wieder gefangen. Danach konnte er eine konstante Pace bis zum Schluss durchziehen und war zufrieden mit seinem Rennen. Zwei Kilometer vor dem Ziel ist er in einer Waldabfahrt noch gestürzt, blieb jedoch unversehrt. Mit dem 3. Schlussrang sicherte er sich einen weiteren Podestplatz für Danis BikeTeam.
Silvan erwischte nicht seinen besten Tag, welcher wie einige andere Fahrer mit Krämpfen geplagt war. Er kämpfte sich aber trotzdem über die 42 km und sich als 14. klassierte.
 
Bei den Junioren war das Danis Bike Team mit drei Fahrer am Start. Als Leader der Juniorenkategorie startete Renato Rodighiero als Mitfavorit ins Rennen. Er fuhr ein sehr konstantes Rennen und sicherte sich mit einer Gesamtzeit von 2:18.22 den 3. Schlussrang hinter den nationalen Topfahrer Jan Sommer und Leon Koller.  Jan erwischte einen guten Start und fand seinen Rhythmus im ersten langen Aufstieg. Nach der ersten langen Abfahrt musste er sich ein bisschen zurückhalten, da auch er von Krämpfe eingeholt wurde. Dennoch erreichte er den guten 7. Schlussrang mit einer Zeit von 2:29:57. Jeffrey Giger klassierte sich im 9. Rang mit einer Zeit von 2:42:23.

Susanne Fässler startete bei den U17/Mädchen über 15km. Sie hatte einen guten Start – verschätzte sicher aber etwas in der Distanz und musste die Spitze ziehen lassen. Mit dem 5. Rang kann sie jedoch zufrieden sein.

Bei den Kidsrennen am Nachmittag folgte mit Nina Keller in der Kategorie U15 ein weiterer Podestplatz. Sie fuhr ein sehr cleveres Rennen und setzte sich in der  Schlussrunde vor der Abfahrt von ihren zwei Gegnerinnen ab und sicherte sich den 2. Rang. Ihr Bruder Dario Keller fuhr ein sehr aktives Rennen und sicherte sich den 12. Rang.