Am City Event in der ältesten Stadt der Schweiz, Chur, zeigten die Fahrer von Danis Bike Team/RMC Appenzell überragende Leistungen. Die einzigartige Cross-Country Strecke führte
durch die Altstadt in Chur sowie auf knackige Trails am Rande der Stadt.
Bei bestem Wetter starteten letzten Samstag vier Fahrer von Danis Bike Team.
Bei der OEKK Bike Revolution werden die Sieger/innen der Tageswertung in
den Kategorien Soft(U9) und Cross (U11) aus 3 Wettbewerben ermittelt. Zum Start
muss ein Geschicklichkeit-/Hindernisparcours, anschliessend eine Pumptrack Challenge
und zum Schluss das eigentliche XCO-Rennen absolviert werden.
Trotz Verletzungen welche sich Kilian Lengmüller (U11/Cross) vor 5 Tagen
am EKS-Cup in Löhingen zugezogen hatte (2. Schlussrang!) konnte er starke
Leistungen abrufen. In den Parcours startete er mit der drittbesten Punktzahl
auf Rang 4. In der anschliessenden Pumptrack Challenge steigerte er sich im
Vergleich zum ersten Lauf der OEKK Bike Revolution und rangierte sich auf dem 4.
Platz. Im anschliessenden XCO-Rennen durch die Stadt Chur konnte sich Kilian
gleich zu Beginn in der Spitzengruppe festsetzten. Eine Attacke der Mitstreiter
in der letzten Runde konnte er nicht gleich mitgehen und klassierte sich auf
dem 5. Rang. In der Tageswertung durfte er sich über einen 4. Rang auf dem 5er
Podest freuen.
Kurz nach dem Mittag sprintete das mit über 45 Teilnehmern grosse Feld
der Kategorie U13(Rock) mit Levin Streule los. Als starker Starter konnte sich
er sich in der ersten Runde gleich in der Spitzengruppe festsetzten. In der
zweiten von drei Runden attackierten die Mitstreiter der Spitzengruppe im
langen Anstieg. Levin sowie der aktuelle Leader der OEKK Bike Revolution Serie
aus Frankreich Serie sich aber nicht aus der Ruhe bringen und hängten sich ans
Hinterrad des Führenden. In der letzten Runde konnten sich der Leader und Levin
von seinem französischen Verfolger absetzten. Zum Schluss resultierte für Levin
der hervorragende 2. Platz.
Maximilian Felder U17 (Hard) fehlte leider krankheitshalber beim ersten
Lauf der Rennserie und musste von zuhinterst im über 50 Fahrer grossen Feld
starten. Er erwischte einen guten Start und konnte sich in der ersten von sechs
Runden um über 10 Plätze nach vorne arbeiten. Anschliessend konnte er seine
Pace halten und ein gleichmässiges Rennen fahren. In der zweitletzten Runde
spürte er die Folgen eines Sturzes der Streckenbesichtigung vom Vormittag und
musste etwas Tempo rausnehmen. In der letzten Runde konnte er nochmals
zusetzten und fuhr seine schnellste von sechs Runden. Dies bedeutete den 39.
Schlussrang für Maximilian.
Den erfolgreichen Abschluss von Danis Bike Team/RMC Appenzell
realisierte Renato Rodighiero (Fun Männer). Trotz ungünstiger Startposition
konnte sich Renato im ersten Aufstieg in der Spitzengruppe einreihen. In der
vierten von fünf Runden konnte er sich vom 4. Platzierten lösen und sicherte
sich den 3. Platz souverän und 3. Podestplatz für Danis Bike Team an diesem Tag.