Nach dem Proffx Swiss Bike Cup vom letzten Wochenende Starteten die Fahrer/in von Danis Bike Team an diesem Wochenende am regionalen EKS Cup in Löhingen/SH. Auf sehr attraktiven Strecken waren sie nicht vom Wetterglück verfolgt. Der Regen und die Sonne wechselten im 15-Minuten Takt ab. Die sehr nassen und tiefen Bodenverhältnisse machten die anspruchsvollen Strecken noch schwieriger, forderten von den Sportlern vollen Einsatz. Für die Fahrer/in von Danis Bike Team/RMC Appenzell war dies jedoch ein Vorteil, denn sie konnten dadurch ihre technischen Stärken ausspielen und Kraft für die Aufstiege sparen.
Gleich im ersten Rennen in der Kategorie Cross konnte das Team mit dem 2.
Platz von Levin Streule
einen Podestplatz feiern. Von Position 14 des Feldes gestartet konnte Levin
im ersten Aufstieg einige Plätze gutmachen. In den anschliessenden
Wiesenpassagen, Abfahrt und über den Rockgarden zeigte
Levin seine technischen Stärken und schloss zur Spitze auf. Zwischenzeitlich
führte er das Feld sogar an, was ihn aber viel Kraft kostete. In der letzten
Runde verlor er im Aufstieg den Anschluss an den Spitzenfahrer – fuhr aber
seinen zweiten Schlussrang sicher und souverän ins Ziel.
Bei den Mega Knaben waren mit Rouven Speck und Maximilian Felder gleich 2
Fahrer auf dem Podest. Maximilian konnte vom Start des Rennen in der
Spitzengruppe mitfahren und zeigte ein
sehr regelmässiges Rennen. In der letzten Runde musste er im sehr langen
Aufstieg jedoch abreissen lassen und verlor einige Meter auf das Führungsduo –
diese Lücke konnte er nicht mehr zufahren – er kann aber stolz auf seinen
dritten Platz sein! Rouven musste vom Ende des Feldes starten, konnte dieses
Handicap jedoch schnell wegmachen und war am Ende des ersten Aufstiegs bereits
in
der Spitzengruppe. Gegen Ende der ersten Runde musste er in einem
Wiesenaufstieg kurz vom Rad und verlor den Kontakt zur Spitze – konnte dieses
Loch jedoch im langen Aufstieg nach dem Start wieder
zufahren. Anschliessend fuhr er ein aktives Rennen und bestimmte das Tempo
an der Spitze. Mit einer weiteren Tempoverschärfung in der zweiten Hälfte der
letzten Runde konnte er seinen letzten Verfolger abschütteln und seinen ersten
Sieg einfahren. Für Luc Ogris, der nach seiner langen Verletzungspause das
Rennen in Basel vom letzten Wochenende aufgrund eines Sturzes nicht zu Ende
Fahren konnte, war die erste Priorität wieder Renneinsätze zu haben und den
Renntritt zu finden. Ein kurzer Schreckmoment hatte Luc noch auf der
Streckenbesichtigung als er sich einen Plattfuss am Hinterrad eingefangen hatte
– der Reifen konnte aber vor dem Rennen noch kurz gewechselt werden. Luc reihte
sich nach dem Start gleich im Mittelfeld ein und zeigte ein sehr gleichmässiges
Rennen welches mit dem 10. Rang belohnt wurde.
Nina Keller nutzte das Rennen bei den Juniorinnen kurzfristig für eine
intensive Trainingseinheit. Sie zeigte ein sehr konstantes Rennen - spürte jedoch zum Ende der 5 Runden, dass
die davor schon eine Trainingseinheit auf dem Rennvelo von über 2h absolviert
hatte. Dennoch resultierte am Schluss der erste Rang.
Ebenfalls am Start war Dario Keller, welcher das Rennen ebenfalls als
intensive Ausdauereinheit für seinen bevorstehenden Einsatz am Downhill Weltcup
in der Lenzerheide nutzte. Er hatte sichtlich
Spass auf der sehr glitschigen Strecke und klassierte sich auf dem dritten
Rang bei den Junioren.