Am
letzten Wochenende reüssierten die Racer/in von Danis Bike Team / RMC Appenzell
am 3. Rennen des Proffix Swiss Bike Cup in Gstaad (Saanen) einen Sieg und sehr
gute Leistungen. Das Rennen wurde aufgrund von Covid19 kurzfristig in den
Rennplan aufgenommen. Die Fahrer und Fahrerinnen waren alle begeistert von der
neuen Strecke mit sehr steilen Rampen mit bis zu 15% Steigung, einer rasanten
Wiesenabfahrt und einem Pumptrack. Die Strecke führte über gut 5 km und musste
je nach Kategorie zwischen 2 bis 4x befahren werden.
Als
erste von Danis Bike Team startete Nina Keller bei den Juniorinnen am Freitagabend
bei über 30 Grad. Ihr Rennen fand im Rahmen der UCI XCO Juniors Serie statt.
Die Teilnehmerinnen waren aus über 8 Ländern aus ganz Europa angereist. Nina,
welche von fast ganz hinten starten musste, konnte sich gleich zu Beginn des
Rennens auf dem flachen Teilstück von gut 1,2 km und vor der ersten steilen
Rampe nach vorne arbeiten. Danach fand sie schnell eine sehr gute Pace, welche
sie über die 4 Runden durchhalten konnte. Mit dem 33. Schlussrang im
internationalen Teilnehmerfeld zeigte sie nach ihrer Fussverletzung eine sehr
gute Leistung.
Am
Sonntag bei den Rennen der Kategorien Hard und Mega Knaben sowie den Fun Herren
war die Hitze vom Freitag weg und es herrschten mit 15 bis 20 Grad optimale
Temperaturen. Der Regen vom Freitag machte die Strecke viel griffiger.
Den
Auftakt am Sonntag machten Maximilian Felder und Rouven Speck bei den Mega
Knaben um 09.00 Uhr in der Früh. Rouven startete sehr gut und konnte auf dem
ersten, flachen Teil der Strecke gleich 15-20 Ränge gutmachen. Danach verlor er
in den sehr steilen Passagen jedoch wieder einige Plätze. In der zweiten Runde
konnte er eine gute Pace durchziehen und beendete das Rennen auf dem 60.
Schlussrang. Maximilian erwischte nicht den besten Start und verlor gleich
einige Plätze. Danach konnte er jedoch Platz um Platz gutmachen und arbeitete
sich Schritt für Schritt nach vorne. Gegen Ende des Rennens ging ihm jedoch
etwas die Kraft aus – dennoch beendete er das Rennen auf dem guten 62. Platz.
Beide konnten gegenüber ihren Startpositionen fast 20 Plätze gutmachen.
Gleich
im Anschluss war Dario Keller bei den Hard Knaben (U17) im über 100 Fahrer
grossen Feld am Start. Das Glück war Dario - wie in den letzten Rennen - nicht
gut gesinnt. Nach einem verhaltenen Start wurde er nach ca. 700 m von einem
Crash mit Fahrern vor ihm weiter zurückgeworfen. Mit Glück und Können konnte er
dem Crash ausweichen. Danach fand er relativ schnell einen guten Rhythmus und
fand mit Yanni Mantzanas einen Fahrer mit welchem er gut zusammenarbeiten
konnte. Zusammen konnten sie auf den 3 Runden - trotz zwei weiteren Stürzen
kurz vor ihnen - Platz um Platz gutmachen. Obwohl das Glück nicht auf der Seite
von Dario war, konnte er mit seiner gezeigten Leistung sehr zufrieden sein.
Am
Sonntagnachmittag war die Reihe an Renato Rodighiero und Jan Köppel bei den Fun
Herren über 4 Runden. Als Sieger der ersten zwei Swiss Bike Cup Rennen in
diesem Jahr startete Jan als Favorit ins Rennen. Trotzt eines Sturzes und
entsprechendem Zeitverlust wurde Jan seiner Favoritenrolle gerecht und siegte
im Schlussspurt hauchdünn vor Flavio Cadalbert. Renato startete sehr gut ins
Rennen und konnte vor allem in den steilen Aufstiegen immer wieder Boden
gutmachen. Gegen Ende des Rennens verliessen ihn - aufgrund des
Trainingsrückstandes während der Rekrutenschule - etwas die Kräfte und er
büsste noch einen Rang ein. Trotzdem ist er mit Platz vier sehr zufrieden und
stand ein weiteres Mal auf dem Fünferpodest!