Start in die
Mountainbikesaison / Erster Sieg für Danis Bike Team
Aufgrund des COVID-19 starteten die Biker/innen letztes
Wochenende in die verkürzte Mountainbikesaison am Proffix Swiss Bike Cup in
Leukerbad. Das Rennen konnte nur unter strengen Auflagen für die Fahrer und
Fahrerinnen, sowie ohne Zuschauer durchgeführt werden.
Die Strecke wurde im Vergleich zum letzten Jahr abgeändert.
Sie beinhaltete mehr Wiesenpassagen und war dadurch physisch anstrengender. Es
ist die physisch anspruchsvollste Strecke des Proffix Swiss Bike Cup.
Als Erster von Danis Bike Team/RMC Appenzell startete Rouven Speck in der Kategorie Mega in sein erstes Proffix Swiss Bike Cup Rennen. Da Rouven sein erstes Rennen auf nationaler Ebene bestritt, musste er fast von zuhinterst im über 103 Fahrer grossen Feld starten. In der ersten Runde konnte er sehr gut mithalten, in der zweiten Runde büsste er einige Plätze ein. In der letzten Runde fühlte er sich wieder besser und konnte Plätze gut machen. So landet
e er am Schluss auf einem guten 81. Platz.
Am Mittag war Dario Keller an der Reihe in der Kategorie
Hard. Das Feld bei den Hard Knaben war mit 120 Fahrern noch etwas grösser als
bei den Mega Knaben. Wie Rouven musste Dario leider sehr weit hinten starten.
Aufgrund der unglücklichen Streckenführung kurz nach dem Start, sowie einer
Verengung der Strecke nach 500m machte die Aufgabe für Dario nicht einfach. Er
wurde bei beiden Passagen in einen «massiven» Stau verwickelt und verlor
dadurch jegliche Chance, Plätze nach vorne gut zu machen. Trotzdem war er nicht
zufrieden mit seiner Leistung und dem schlechten Schlussrang.
Am späteren Nachmittag startete Jan bei den Fun Herren in
die Saison. Er fühlte sich gut und fuhr von Anfang mit der Spitze mit. In der
dritten Runde konnte sich mit einem Fahrer der Fun Masters vom Rest des Feldes absetzen.
Diesen distanzierte er im Aufstieg der letzten von sechs Runden. So sicherte
sich Jan den Tagessieg der Fun Kategorien, respektive Fun Herren, in souveräner
Art und Weise.
Als letzte von Danis Bike Team/RMC Appenzell startete Nina
Keller am Sonntag bei den Juniorinnen. Dieses Rennen war zugleich auch Teil der
UCI Junior World Serie mit einem sehr grossen internationalen Teilnehmerfeld.
Für Nina war es der zweite Ernstkampf der Saison. Am letzten Wochenende
startete sie bereits an der Zeitfahrschweizermeisterschaft in Belp, wo sie den
vierten Schlussrang in der Kategorie U19 belegte. In Leukerbad konnten die
Juniorinnen, mit Nina, gleich hinter dem internationalen Teilnehmerfeld der
Profis (Jolanda Neff, Weltmeisterin Pauline Ferrand-Prévot, Yana Belamoina,
etc.) starten. Nach einer guten ersten Runde verliessen Nina die Kräfte, für
den jede Runde zu bewältigenden, brutalen Aufstieg. Mit dem 37. Schlussrang im
internationalen Teilnehmerfeld kann sie jedoch sehr zufrieden sein.
Weiter geht es in einer Woche bereits mit den
Schweizermeisterschaften in Gränichen.
Rouven Speck |
Dario Keller |
Jan Köppel |
Nina Keller |