Mittwoch, 22. August 2018
Tortour Challenge Solo - 550km
Dienstag, 21. August 2018
Bank Linth – Summer Attack 2018
Am Wochenende fand bei strahlendem Wetter und neuem Teilnehmerrekord die 5. Bank Linth – Summer Attack in der Flumserberg statt. Es handelt sich um eine polysportive Mannschafts-Stafette mit je zwei attraktiven Lauf- und Bike-Strecken. Nadja Fässler und Jan Müller starteten im 2er- Team Mixed.
Um 09.30 Uhr startete Jan mit dem Mountainbike im Tannenboden. Er musste einen Aufstieg von 9km / 500hm bewältigen zur Alp Panüöl. Der erste Abschnitt ist ihm gut gelaufen und konnte im Bergaufstieg seinen Rhythmus vom Start an durchziehen. Danach übergab er Nadja den Chip für die zwei nächsten Laufstrecken von insgesamt 14km und 600hm. Nadja konnte nach einer schnellen Zeit von 1h20min, als zweite in der Kategorie, den Chip an Jan nochmals übergeben für den letzten Abschnitt mit dem Mountainbike.
Trotz eines Sturzes in der Downhillpiste zum Ziel, beendeten Nadja und Jan das Rennen in der Kategorie auf dem 2. Schlussrang.
Montag, 13. August 2018
Eiger Bike Challenge
Dieses Wochenende fand die Eiger Bike Challenge in Grindelwald statt. Mit dem herrlichen Panorama bei top Bedingungen zählt dieser Marathon zu den Highlights der Saison. Das Rennen ist bekannt für die wellige Topografie. Mit einer Distanz von 55km auf 2400hm auf der mittleren Strecke sind wenig flache Passagen zu finden.
Jan Müller vom Dani's Bike Team/RMC Appenzell hat an diesem Rennen teilgenommen.
Er konnte im ersten Startblock um 7.45 Uhr starten. Das Tempo war von Anfang an sehr schnell. Jan konnte bis zum langen Aufstieg zur Grossen Scheidegg dranbleiben, musste nachher im Aufstieg aber Tempo rausnehmen. Von der Grossen Scheidegg zum First musste er sich vom schnellen Start etwas erholen. Die Beine fühlten sich im ganzen Rennen sehr schwer und träge an, somit war es für ihn ein brutaler Kampf bis zur Ziellinie. Das Resultat war umso erfreulicher, da er überhaupt nicht damit gerechnet hat. Jan konnte das Rennen als 3. in seiner Kategorie in einer Zeit von 3h14min beenden. Von allen gestarteten Herren auf dieser Distanz erreichte er den 29. Schlussrang.
Nächste Station der Garmin Marathon Serie ist der National – Bikemarathon im Engadin.
Dienstag, 7. August 2018
Bike Marathon Lumnezia-Obersaxen
Donnerstag, 2. August 2018
10 Jahre M3 Montafon Mountainbike Marathon
Jeweils in den Sommerferien liegend fand letztes Wochenende schon zum 10. Mal der M3 Montafon Bikemarathon in Schruns statt. In den letzten Jahren waren immer wieder Fahrer des RMC Appenzell am Start… so auch dieses Jahr wieder! Sehr spontan meldeten sich auch zwei Fahrer vom Danis Bike Team an: für Lorenz Inauen war die grosse Strecke eine der grössten Herausforderungen auf dem Bike in den letzten Jahren, da er momentan eher im Triahtlon unterwegs ist. Für Roman Dietrich war die Distanz von 130km und 4500hm dagegen gewohntes Terrain, jedoch waren seit dem Rennen vom Salzkammergut erst 2 Wochen vergangen. So waren auch die Ambitionen etwas unterschiedlich angesiedelt: Lorenz versuchte ein konstantes Tempo zu finden, um die Strecke möglichst gut zu finishen und nahm es auch ein wenig als Training…natürlich mit etwas Rennfieber;-) Roman versuchte trotz des enormen Tempos der Elitefahrer einen guten Rhythmus zu finden und sich trotzdem weit vorne zu positionieren! Der erste Teil lief den Beiden recht gut und nun folgte noch die Zusatzschleife über den Kops- Stausee und die Bielerhöhe wieder zurück nach Schruns. Lorenz erlitt ein kleinen „Hungerast", so dass er die Verpflegung stürmen musste und sich für die letzten Kilometer mit Landjäger und Brot stärkte. Roman lag gut im Rennen und kam bestens über den letzten Pass, gefolgt von einer sehr anspruchsvollen Abfahrt und den letzten Kilometern auf Radweg bis nach Schruns, welche nicht mehr enden wollten… die Kräfte jedoch waren am Ende!!
Im Ziel konnte er sich nach 6h 20min über den 22. Gesamtrang in einem sehr starken Elitefeld und den Kategoriesieg erfreuen. Lorenz kam nach 7h 21min als 62. Gesamt und 2. seiner Kategorie ins Ziel.
Auf der etwas kürzeren Strecke mit 65km und 2400hm waren Werner Fässler (9.Rang / 4h 40min), Hansruedi Manser (82. Rang / 4h 52min), Mark Hawkins (106. Rang / 5h 17min) und Roman Graf (74. Rang / 4h 36min) ebenfalls sehr erfolgreich unterwegs.