Die Fahrer von Dani’s Bike Team/RMC Appenzell setzten am zweiten Lauf des CIC ON Swiss Bike Cup in FL-Schaan ihre Serie mit Podestplätzen fort. Auf der technisch weniger anspruchsvollen Strecke mit vielen, kräfteraubenden Anstiegen, rutschigen Wurzelpassagen sowie Sprüngen zeigten die Fahrer trotz einwöchigem Trainingslager mit dem RMC in Tenero starke Leistungen.
Kilian Lengmüller (U11/Cross) fuhr im Parcours trotz zwei vermeidbaren
Fehlern auf den zweiten Rang. Im anschliessenden Rennen fuhr er taktisch klug
mit der Spitze mit und sicherte sich im Rennen ebenfalls den zweiten Rang. In
der Tagesrangliste bedeutete dies für Kilian ebenfalls den zweiten Rang auf dem
Podest.
Levin Streule (U13/Rock) erwischte einen perfekten Start und übernahm
gleich die Führung. Im ersten, steilen, Anstieg bildete sich schnell einer
Sechserspitzengruppe. Zu Beginn der zweiten Runde setzte sich ein Franzose von
der Führungsgruppe ab – Levin konnte dem Tempo nicht folgen. Die Fünfergruppe
machte die vier verbleibenden Podestplätze unter sich aus. Aufgrund des
Trainingslagers des RMC fehlte Levin zum Schluss die Spritzigkeit um am zweit-
sowie drittplatzieren dranzubleiben. Er konnte jedoch sein Tempo halten und
sicherte sich mit dem 5. Rang einen weiteren Podestplatz. Ebenfalls am Start
bei den U13/Rock war Julian Thurnherr bei seiner ersten Teilnahme an einem
nationalen Rennen. Er zeigte eine gute Leistung und klassierte sich auf dem 57.
Rang.
Linus Thurnherr (U15/Hard) startete ebenfalls zu seinem ersten
nationalen Rennen. Im über 70 Fahrer grossen Feld musste er aus der letzten
Startreihe los. Linus bekundete etwas mühe bei den Wurzelpassagen im Wald –
zeigte jedoch eine solide Leistung und erreichte wie sein Bruder den 57.
Schlussrang
Zum
Abschluss des Tages war Maximilian Felder (U17/Hard) von Dani’s Bike Team/RMC
Appenzell an der Reihe. Da er den ersten Lauf des CIC ON Swiss Bike Cup in
Gränichen aufgrund Krankheit ausfallen lassen musste, musste Maximilian aus der
letzten Startreihe im über 70 Fahrer grossen Feld starten. In der ersten
Abfahrt stiess er mit einem Fahrer zusammen und musste zu Boden – dies stoppte
seine Aufholjagd jedoch nicht! Obwohl er mit seiner Leistung (Schlussrang 51
nach vier Runden) nicht ganz zufrieden ist, war es ein Schritt in die richtige
Richtung.
Für
die Fahrer steht nun ein weiterer Trainingsblock auf dem Programm, bevor es mit
der ÖKK Bike Revolution am 6. Mai in Chur weitergeht.
Resultate
abrufbar auf www.swissbikecup.ch