Mit Rouven Speck, Levin Streule und Kilian Lengmüller reisten letzten Samstag drei Fahrer von Danis Bike Team/RMC Appenzell ans letzte Rennen der ÖKK Bike Revolution nach Huttwil/BE. Leider mussten die verletzten Maximilian Felder sowie Luc Ogris auf einen Start verzichten.
Das Finale der ÖKK Bike Revolution
mit über 700 Mountainbiker/innen (Lizenzierte, Kinder und Breitensport) war
trotzt Nässe, Kälte und Schlamm gleich vier amtierende Weltmeistern besetzt. Es
waren Nino Schurter (Elite Männer), Pauline Ferrand Prevot (Elite Frauen),
Simone Avonetto (UI23 Männer) und Monique Halter (Juniorinnen) am Start. Die
neu angelegte Strecke, welche zukünftig auch im Weltcup befahren werden soll,
war geprägt von kurzen, knackigen Anstiegen sowie technisch schwierigen
Abfahrten. Der Starkregen machte das Fahren auf der ohnehin schon schwierigen
Strecke noch anspruchsvoller.
Als erster des Tages musste bei
diesem Rennen Rouven Speck in der Kategorie U17(Hard/Knaben) an den Start. Nach
seinem Sturz beim letzten Rennen in Basel startete Rouven vorsichtig ins Rennen
und zeigte ein gutes Rennen. Wie alle anderen Teilnehmer kämpfte auch er mit
dem Schlamm. Am Schluss resultierte ein guter 33. Schlussrang.
Levin Streule (U13 – Mega/Knaben)
zeigte einen super Start und setzte sich schnell mit einer 10er Spitzengruppe
vom Rest des Feldes ab. Aufgrund hoher Unfallgefahr wurde der Rockgarden wegen
des Starkregens gesperrt. Der Schlamm setzte den Fahrern sowie den Bikes zu. So
mussten
die Fahrer immer wieder vom Bike um
den Kettenkranz vom Dreck zu befreien. Levin zeigte ein sehr starkes Rennen und
klassierte sich mit Rang 9 das erste mal in den Top 10 bei einem nationalen
Rennen. Er war zudem schnellster seines Jahrgangs. Im Gesamtklassement der ÖKK
Bike Revolution erreichte er den hervorragenden 11. Schlussrang.
Kilian Lengmüller musste vor dem
Mittag bei den U11(Cross/Knaben) den Technik Parcours absolvieren. Dies gelang
ihm mit 25 von 30 Punkten bei den misslichen Bedingungen sehr gut. Leider
hatten die Betreuter für das Rennen am Nachmittag den Aufruf zur
Startaufstellung verpasst und Kilian musste anstelle der ersten Startreihe von
der letzten Position starten. Mit grossem Einsatz kämpfte sich Kilian von
Startplatz 32 auf den 15. Rang im über 3 Runden zu fahrenden Rennen. In der
Tageswertung aus Parcours/Rennen ergab dies trotzdem einen guten 9. Platz. In
der Gesamtwertung der ÖKK Bike Revolution sogar noch einen Rang besser – 8.
Schlussrang.
Nächstes Weekend steht für die
Fahrer von Danis Bike Team/RMC Appenzell iin Gstaad/BE das letzte nationale
Rennen in dieser XCO Saison auf dem Programm. Die Jungs sind noch alle voll motiviert
für ein gutes Tagesresultat sowie für Punkte im Gesamtklassement.