Das dritte Rennen des Proffix Swiss Bike Cup wurde am letzten Wochenende in Lugano in Form eines Short Race ausgetragen. Bei den Profis wurden im XCC gleichzeitig die Schweizermeister gekürt.
Bei den U11 Knaben durfte Kilian Lengmüller am Samstag an den Start. Es
galt für die jüngsten einen Geschicklichkeitsparcours zu absolvieren – ein
anschliessendes Rennen fand nicht statt.
Kilian erwischte nicht seinen besten Tag und klassierte sich mit 12
Fehlerpunkten auf dem 16. Platz.
Am Sonntag waren die Fahrer von Danis Bike Team / RMC Appenzell in den
Kategorien Rock, Mega sowie Hard Knaben am Start. Die verwinkelte, enge sowie
teilweise sehr steile Strecke
in der Innenstadt von Lugano war aufgrund der regnerischen Bedingungen sehr
rutschig –Fahrgefühl und Balance zwischen Tempo und nicht zu stürzen war
gefordert.
Levin startete stark ins Rennen und konnte sich gleich zu Beginn um einige
Plätze nach vorne arbeiten. Nach der ersten von 5 Runden lag er sogar auf
Zwischenrang 12. Er konnte danach 4 weitere konstante Runden absolvieren und
klassierte sich auf dem 18. Schlussrang.
Luc Ogris musste im hintersten Teil des Feldes das Rennen in Angriff
nehmen. Luc fand sehr schnell ins Rennen und machte Platz um Platz gut. Nach 2
Runden war er bereits auf Platz 20.
In der 3. von Total 6 Runden kam Luc auf dem Kopfsteinpflaster zu Fall. Er
kämpfte noch ½ Runde weiter – musste dann aber mit Schmerzen aufgeben.
Als letzter von Danis Bike Team war Maximilian Felder bei den U17 Knaben
(Hard) am Start. Aufgrund des verpassten Rennens in Rickenbach musste
Maximilian das Rennen aus der letzten Startreihe in Angriff nehmen. In der 1.
von Total 6 Runden kam es zu einem Stau in den engen Gassen von Lugano – dies
verunmöglichte es ihm ein Top Resultat zu erreichen. In den folgenden Runden
konnte er noch einige Plätze gutmachen und klassierte sich auf dem 46.
Schlussrang.
Bereits am Auffahrtsdonnerstag starteten Levin Streule, Rouven Speck sowie
Luc Ogris am Strassenrennen in Diessenhofen. Für Luc sowie Levin war dieses
Rennen eine Premiere auf der Strasse.
Als erster durfte der älteste des Trio, Rouven Speck, an den Start. Auf den
ersten zwei Runden konnte sich Rouven im vordersten Teil des Feldes einreihen.
Aufgrund eines technischen Problems in der dritten Runde konnte er das grosse
Kettenblatt nicht mehr einlegen und folglich
das hohe Tempo nicht mehr mitgehen. Er fuhr das Rennen jedoch zu Ende und
klassierte sich auf dem 30. Rang.
Bei den U15 Knaben konnte sich Luc kurz nach dem Start im Spitzenfeld
einreihen. In der dritten Runde lancierte er einen Angriff und konnte sich vom
Feld lösen – leider wurde er kurze Zeit später wieder eingeholt. Für den
Schlussspurt war er zwar gut positioniert – unterschätze jedoch die Distanz zum
Ziel und klassierte sich auf dem 14. Platz.
Noch besser klassierte sich der jüngste des Trios – Levin Streule. Levin positionierte sich gleich zu Beginn des Rennens im vorderen Teil der Spitzengruppe und konnte das Tempo gut mithalten. In der letzten Runde führte er das Feld fast die ganze Runde an – dies kostete ihn wertvolle Kraft welche ihm im Schlussspurt fehlte. Mit Rang 6 konnte er jedoch eine erfolgreiche Premiere auf der Strasse feiern.