Am Wochenende starteten die Fahrer von Danis Bike Team/RMC Appenzell in der neuen Rennserie „ÖKK Bike Revolution“ welche von Weltmeister, Nino Schurter, sowie von Ralph Näf, Manger des Thömus Maxon Race Team, ins Leben gerufen wurde. Der Auftakt zur Serie wurde in Tamaro/TI auf der wohl attraktivsten, sowie technisch schwierigsten Crosscountry-Strecke
der Schweiz ausgefahren.
Drei Fahrer von Danis Bike Team/RMC Appenzell machten sich, mit Vorfreude
auf die attraktive Strecke, letzten
Samstag in aller Früh auf den Weg ins Tessin, damit genügend Zeit für eine
ausführliche Streckenbesichtigung vorhanden war.
Da sich Rouven Speck sowie Maximilian Felder erst spät für einen Start in
Tamaro entschieden haben, mussten beide im hintersten Teil des Feldes (93
Teilnehmer gemeldet) in der Kategorie U17 starten. Bei sehr trockenen Verhältnissen
sowie bereits warmen Temperaturen starteten beide auf die technisch sehr
anspruchsvolle Strecke. Aufgrund der sehr trockenen Bedigungen war diese jedoch
staubig und sehr rutschig. Beide kamen relativ gut von der Startlinie weg und
kämpften sich den ersten, langen Aufstieg hoch. In der zweiten sowie vor allem
in der dritten Runde von Total vier Runden konnten sich beide Fahrer für Fahrer
nach vorne arbeiten. Rouven konnte seine technischen Fähigkeiten ausspielen und
erreichte trotz eines Sturzes den 44. Schlussrang. Maximilian überpowerte in
der 3. Runde etwas und büsste daher in der Schlussrunde noch eine Plätze ein.
Mit dem 50. Platz kann er aber nach seiner Corona-Erkrankung zufrieden sein.
Für Kilian Lengmüller, welcher in der Kategorie U11 startete, war stand
zuerst ein Technikparcours auf dem Programm. Leider unterliefen ihm in diesem
Parcours zwei Leichtsinns Fehler welche ihn den 10. Zwischenrang einbrachte. Im
anschliessenden Rennen erwischte Kilian einen sehr guten Start und zeigte seine
gute Form. Nach zwei Runden lag er auf dem 3. Rang. In den letzten zwei Runden
büsste er etwas dem schnellen Anfangstempo – dennoch klassierte er sich auf dem
guten 6. Rang. Im Total von Parcours und Rennen resultierte der hervorragende
9. Schlussrang.
Als letzter von Danis Bike Team war Levin Streule in der Kategorie U13 um
die Mittagszeit am Start. Von Startposition 31 ins Rennen gestartet arbeitete
sich Levin im ersten Aufstieg bereits um einige Plätze nach vorne. Die
technischen Passagen meisterte Levin ohne Probleme und machte mit seinem
konstanten Tempo Platz um Platz gut. Am Schluss verpasste er die Top10 mit Rang
14 nur knapp.